Hier findest Du die aktuellen Meldungen. Die weiteren Informationen zum allgemeinen Sportbetrieb findest du hier oder ausführlicher unter "Allgemeine Informationen", die speziellen zum Thema Reha-Sport findest du unter "Reha-Verordnungen".
Stand heute gehört der Landkreis Lüchow-Dannenberg zu den sehr stark betroffenen "roten" Gebieten in Niedersachsen. Diese Entwicklung konnten wir nicht erwarten als wir den Neustart des Rehasports auf den 26. Oktober festgelegt hatten. Waren wir doch froh, endlich wieder in den Hallen aktiv werden zu können.
Unter den neuen Bedingungen jedoch wäre es nach Überzeugung des Vorstandes verantwortungslos, den Sport wieder uneingeschränkt aufzunehmen. Als "Sofort-Maßnahme" hat er daher beschlossen, den Neustart zunächst um 14 Tage zu verschieben.
Hallensport findet daher zunächst nicht statt! Dies betrifft sämtliche Indoor-Angebote:
- alle orthopädischen Gruppen
- einschließlich der Wassergymnastik
- alle Inneren Erkrankungsbilder (COPD, Diabetes, Herz)
- alle Integrationsgruppen
Die Nordic-Walking-Gruppe am Donnerstag findet weiterhin unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen statt.
Lüchow, 26.10.2020
Neustart des Reha- und Behindertensports am 26. Oktober 2020!
Viele haben bereits ungeduldig darauf gewartet. Darauf, dass der Sport endlich weiter geht.
Nun ist es so weit: ab dem 26. Oktober starten wir wieder. Und zwar mit allen bestehenden Gruppen. Wegen der Corvid-19-Pandemie haben wir einzelne Gruppen so beschränkt, dass ein ungefährdetes Nebeneinenander möglich ist. Auch sind die Hygiene-Vorschriften des Landkreises zu beachten.
Die ersten zwei Probedurchläufe haben gezeigt, dass sich dann doch alles reletiv normal anfühlt.
Also freut euch. Obwohl: Corvid ist unberechenbar! So kann eine Garantie zum Sport-Start leider nicht übernommen werden.
Wegen vorgeschriebener Lüftungspausen sind leichte Verschiebungen in den Anfangszeiten notwendig. Es ist daher ein Ersatzplan für die Corona-Zeit aufgestellt:
iele haben ungeduldig darauf gewartetLüchow, 12.10.2020
Was ist zu beachten?
Den Anweisungen der ÜbungsleiterInnen ist unbedingt zu folgen!
Offiziell sind sie wieder offen, die Sporthallen. Also sollte es doch wieder los gehen - oder?
Na ja, ganz so einfach ist das nicht.Es gibt noch eine Menge an Problemen zu bedenken, und dann muß ja auch gewährleistet sein, dass es keine Ansteckungsgefahr mehr gibt.
Wir bereiten alles so vor, dass wir theoretisch ab dem 8. Juni wieder starten.
Ob das wirklich klappt, können wir derzeit noch nicht sagen.
Die Nordic Walking Gruppe startet wieder zu ihrer gewohnten Zeit:
Donnerstags 10:00 - 11:00 Uhr
Treffpunkt Budenstraße (Gildehaus) im Bürgerpark
Fit mit Doris, Bianca und Nicole
In lockerer Folge könnt ihr hier Kontakt zu uns halten. Doris, Bianca und Nicole zeigen Übungen zum Nachmachen zu Hause.
Schon klar, es ist Neuland für uns und sicher werden die ersten Videos noch nicht so perfekt sein. Aber schon der erste Drehtag hat gezeigt: uns macht's viel Spaß! Und so hoffen wir, dass das bei euch auch so rüber kommt. Also: VIEL SPASS
Für die Montagsgruppen Kinder, Erwachsene und Fußball machen Gabi und Ina euch fit
In lockerer Folge könnt ihr hier Kontakt zu uns halten. Gabi und Ina zeigen Übungen zum Nachmachen zu Hause und in den Gruppen.
Also: VIEL SPASS
Der Sinn der ganzen Einschränkungen ist es ja, dass die Gelegenheiten der gegenseitigen Ansteckung verringert werden. Das heißt, Sport allein und in freier Natur ist weiter möglich. Nur nicht in Gruppen.
Also, dann packt mal eure Nordic-Walking-Stöcke wieder aus und dreht ein paar Runden!
Oder: So manch eine Übung ist vielleicht hängen geblieben. Also los, 'ne flotte Musik aufgelegt und schon geht es los!
Euch fällt bestimmt noch einiges mehr ein.