28.03.2023: Neues Newsletter <hier klicken!
Wir waren dabei, bei der Einlaufparade zum Hafengeburtstag Hamburg 2023. Einen Bericht hierzu findest du mit deinem Klick.
Endlich wieder normal! So fand die diesjährige Mitgliederversammlung wieder in unserem Vereinsheim statt. Aber auch hier macht sich der Mitgliederschwund bemerkbar, es waren lediglich 35 Mitglieder erschienen.
Am Anfang wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht:
Auch gab es wieder zu Ehrende:
Die Silberne Ehrennadel des SC Lüchow gab es für 25-jährige Treue zum Verein, verliehen an:
Ernst Eckhard Kunitz
Inge Pinkoß
Georg Wilhelm Heiser
Rudolf Suhr
Heinz Hafke
Gudrun Krüger
Die Goldene Ehrennadel des SC Lüchow gab es für 40-jährige Treue zum Verein, verliehen an:
Herta Steinbock
Gerhard Gersema
Die Ehrenurkunde des SC Lüchow gab es für 50-jährige Treue zum Verein, verliehen an:
Christa Wobser
Edeltraut Zimmermann
Die Ehrenurkunde des SC Lüchow gab es für 60-jährige Treue zum Verein, verliehen an:
Günter Haacke
Der Kreissportbund ehrt folgende Mitglieder der RBSA mit der Silbernen Ehrennadel des KSB:
Reinhard Ebus
Gisela Henze
Der Behindertensportverband Niedersachsen ehrt folgende Mitglieder der RBSA:
Gisela Henze
mit der Silbernen Ehrennadel des BSN sowie unsren Arzt
Dirk Zingel
mit der Goldenen Ehrennadel des BSN.
Die Ehrungen wurden vorgenommen von Herbert Franz für den Kreissportbund sowie Uwe Steinhäuser vom SC Lüchow (von rechts) sowie durch Manfred Jucks für den Behindertensportverband Niedersachsen. Die anwesenden Geehrten (von links): Gisela Henze, Rudolf Suhr, Reinhard Ebus, Edeltraud Zimmermnann, Gerhard Gersema, Gudrun Krüger.
In seinem Bericht ging Abteilungsleiter Manfred Jucks insbesondere auf die negative Entwicklung der Mitgliederzahlen ein.
Auch die Besprechungspunkte der drei Vorstandssitzungen sowie Berichte aus den Vernetzungen waren Inhalte des Berichts.
Ina Pape berichtete von unserem neuen Projekt "Familiensport", welches seit Januar etwa 3-wöchig und jeweils Samstags in der Grundschul-Sporthalle statt findet (siehe dazu Artikel).
Reinhard Ebus berichtet von der Teilnahme seiner Sportler an den "Special Olympics" in 2022 in Berlin. (siehe dazu Artikel) >Archiv 2022.
Obwohl wir dieses Jahr mit einem starken Defizit abgeschlossen haben, ist die Abteilung finanziell gesund dank der in den vergangenen Jahren gebildeten Rücklagen.
Was die Buchführung an sich anging, konnten die KassenprüferInnen keine Unregelmäßigkeiten entdecken und so wurde der Vorstand dann einstimmig entlastet.
Manfred Jucks als Abteilungsleiter und Gisela Henze als Sozialwartin standen zur Wahl, beide wurden für weitere zwei Jahre wieder gewählt.
Das Team der KassenprüferInnen wird verstärkt durch Bettina Minde und Hannelore Tschink.
Die Planung an aussersprtlichen Aktivitäten wird wie folgt beschlossen:
Abweichend von den anderen Gruppen startet die Wassergymnastik bereits am 5. Januar 2023, da das Bad nicht geschlossen ist und die Gruppe bereits eine Woche früher in die Weihnachtsferien gegangen ist.
Hinweis: Für den 19. Januar 2023 ist das so genannte "Anschwimmen" geplant. Infos dazu ggf. anfragen bei Nicole oder Manfred.
Ganz aktuell melden die orthopädischen Gruppen 9 (Dienstags 18/19:00 Uhr Aula Oberschule) und 10 (Mittwochs 15:30 Uhr Vereinshaus), dass sie in dieser Woche keinen Sport mehr machen möchten.
Es geht weiter ab 9. Januar 2023!